3D Fließband Druck von iFactory3D

Automatisierte additive Fertigung für

▫Serienproduktion

▫Endlosobjekte

▫Komplexe Geometrien ohne Stützstrukturen

3D belt printer performing serial production, long object printing and printing complex geometries like overhangs without support
3D-Filament in verschiedenen Farben

Materialauswahl beim 3D-Druck orthopädischer Einlegesohlen: Von TPU bis Nylon – Der Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung

Orthopädische Einlegesohlen aus dem 3D-Druck revolutionieren die moderne Fußtherapie durch ihre innovative Materialauswahl. Die Wahl der richtigen Materialien für orthopädische Einlegesohlen entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Behandlung. Während traditionelle orthopädische Einlegesohlen oft nur aus wenigen Standardmaterialien bestehen, eröffnet der 3D-Druck hingegen eine völlig neue Welt der Materialvielfalt. Von flexiblen Thermoplasten über biomechanisch optimierte Verbundwerkstoffe […]

Weiterlesen… from Materialauswahl beim 3D-Druck orthopädischer Einlegesohlen: Von TPU bis Nylon – Der Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung

Person arbeitet an der Herstellung orthopädischer Einlagen aus blauen und beigen Materialien auf einer Werkbank.

3D-Druck in der Orthopädieschuhmacherei: Moderne Fertigungstechnologie trifft traditionelles Handwerk

3D-Druck Orthopädieschuhmacher steht vor einem fundamentalen Wandel. Während das Handwerk jahrhundertelang von traditionellen Fertigungsmethoden geprägt war, revolutioniert der 3D-Druck nun die gesamte Branche der Orthopädieschuhmacher. Besonders die Integration von Lutracad-Technologie in bestehende Produktionsstätten eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Herstellung orthopädischer Hilfsmittel. Diese technologische Evolution ermöglicht es Orthopädieschuhmachern, präzisere, individuellere und wirtschaftlichere Lösungen für ihre […]

Weiterlesen… from 3D-Druck in der Orthopädieschuhmacherei: Moderne Fertigungstechnologie trifft traditionelles Handwerk

Person hält eine flexible orthopädische Einlage mit blauer Oberfläche in den Händen.

Anfänger-Guide für LutraCAD: Orthopädische Sohlen aus dem 3D-Drucker – Entwerfen und Drucken für Orthopädie-Schuhmacher

Orthopädische Einlagen mit LutraCAD modellieren: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger Die Digitalisierung revolutioniert die Orthopädie-Schuhtechnik, während LutraCAD diese technologische Entwicklung anführt. Als spezialisierte Software für die Modellierung orthopädischer Einlagen ermöglicht das System Schuhmachern und Orthopädie-Technikern, präzise und individuell angepasste Sohlen zu entwerfen, die sie anschließend mittels 3D-Drucktechnologie fertigen. Dieser umfassende Leitfaden führt Anfänger durch die […]

Weiterlesen… from Anfänger-Guide für LutraCAD: Orthopädische Sohlen aus dem 3D-Drucker – Entwerfen und Drucken für Orthopädie-Schuhmacher

Der One Pro 3D-Fließbanddrucker von iFactory3D ist mit seinem Automatisierungsgrad und der additiven Fertigungsweise ideal für die orthopädische Schuhsohlen-Produktion. Auf dem Bild sind Details des Druckkopfes sowie ein Produktbild mit verschiedenen Einlegesohlen zu sehen, sowie der Aufschrift: "3D PRINTED SOLUTIONS"

Der One Pro: Revolution in der orthopädischen Schuhsohlen-Produktion

Die Zukunft der orthopädischen Schuhsohlen-Produktion hat einen neuen Namen: One Pro. Das Hardware-Gerät für serielle additive Fertigung mit endlos Druckfläche hat Verstärkung mitgebracht. Dank einem ausgefeilten Konzept, das mit erfahrenen Partnern aufgesetzt wurde, liefert iFactory3D jetzt ein geschlossenes System, optimiert für den orthopädischen Einlagendruck. Abgestimmte Software und medizinisch zertifiziertes Material runden die Benutzererfahrung ab, und […]

Weiterlesen… from Der One Pro: Revolution in der orthopädischen Schuhsohlen-Produktion