3D-Druck Orthopädieschuhmacher steht vor einem fundamentalen Wandel. Während das Handwerk jahrhundertelang von traditionellen Fertigungsmethoden geprägt war, revolutioniert der 3D-Druck nun die gesamte Branche der Orthopädieschuhmacher. Besonders die Integration von Lutracad-Technologie in bestehende Produktionsstätten eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Herstellung orthopädischer Hilfsmittel. Diese technologische Evolution ermöglicht es Orthopädieschuhmachern, präzisere, individuellere und wirtschaftlichere Lösungen für ihre […]
Schlagwort: wirtschaftlichkeit

Fließbanddruck in der Automobilindustrie: Effizienz, die in Serie geht
Die Automobilindustrie steht unter enormem Innovationsdruck. Elektrifizierung, Digitalisierung und der zunehmende Wunsch nach Individualisierung verlangen nach Fertigungstechnologien, die nicht nur präzise, sondern auch flexibel, skalierbar und wirtschaftlich sind. Während klassische Methoden wie Spritzguss oder CNC-Fräsen nach wie vor zentrale Säulen der Fahrzeugproduktion darstellen, gewinnen additive Verfahren zunehmend an Bedeutung – insbesondere dann, wenn Anpassbarkeit, Geschwindigkeit […]
Weiterlesen… from Fließbanddruck in der Automobilindustrie: Effizienz, die in Serie geht

Bachelorarbeit bestätigt Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit von 3D-Fließbanddruckern
In einer von iFactory3D in Auftrag gegebenen und betreuten Bachelorarbeit sollte unter anderem die Wirtschaftlichkeit von 3D-Fließbanddruckern im Vergleich zu klassischen kartesischen 3D-Druckern für die Herstellung unterschiedlicher Objekte in mehrfacher Ausführung festgestellt werden. Anhand 5 ausgewählter umzusetzender Objekte mit unterschiedlichen Parametern und Geometrien wurde eine Wirtschaftlichkeitsrechnung erstellt und der Maschinenstundensatz ermittelt. Es ließ sich durch […]